Werbeblocker: ein Fall für den Bundesgerichtshof?
19.04.2018 - 10:09 Uhr von Selim Oezkan
Viele Unternehmen, wie etwa Verlage, nutzen Werbung auf Ihren Webseiten, um notwendige Einnahmen zu generieren. Doch Werbung im Internet ist oft einfach nur nervig. Daher installieren sich viele User Werbeblocker, die solche Reklame einfach ausblenden. Und das bedeutet für viele Unternehmen riesige Einnahmeverluste: da dreht es sich tatsächlich um zweistelige Milliarden-Beträge!
Heute soll der Bundesgerichtshof entscheiden, was für die gesamte Medienbranche richtungsweisend wird.
Wichtig für alle Unternehmen mit Internetpräsenz: Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
28.03.2018 - 09:42 Uhr von Selim Oezkan
Das Thema Datenschutz wird immer wichtiger: Am 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die Europäische Union will damit die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen EU-weit vereinheitlichen.
Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt werden, andererseits den freien Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleisten.
Wohin bewegt sich Bitcoin? Gute Hoffnungen?
05.03.2018 - 08:27 Uhr von Selim Oezkan
Eine echt unfassbare Abwärtsfahrt, die der Bitcoin seit Dezember 2017 im wahrsten Sinne des Wortes - hingelegt - hat. Anfang Februar fiel der Kurs sogar unter 7.000 EUR. Doch ist dieser Tiefsturz nur ein Anzeiger dafür, dass die Währung wieder steigt?
Ende 2017 wurden Besitzer der Kryptowährung mit einem Rekordhoch von mindestens 12.000 EUR belohnt. Viele scheinen da verkauft zu haben. Nur logisch, dass der Kurs im Januar 2018 komplett abgeknickt ist.
"Schöne Neue Welt" der Google Standards: Accelerated Mobile Pages
18.11.2017 - 07:54 Uhr von Selim Oezkan
Die "Schöne Neue Welt" der Internetstandards:
Google, die im deutschsprachigen Raum zu mehr als 99,5% verwendete Suchmaschine, passt ihre Standards ab Anfang Februar 2018 an auf AMP.
AMP steht für "Accelerated Mobile Pages", also "beschleunigte Mobilseiten“.
Schon wieder was Neues, das man als Webmaster und Internet-Marketer, seinen Kunden erklären darf.
Und was Google macht, wird auch zu Standard für Bing, Yahoo und Co.
Der Content-Schock kommt: schon sehr bald
01.07.2017 - 07:41 Uhr von Selim Oezkan
Die Zunahme neuer Seiten im Internet, entspricht dem, was man als monetäre Deflation bezeichnen könnte. Jede Seite beginnt mit einem Geldwert von 0 EUR, wenn's hoch kommt.
Wie Sie Ihr Unternehmen im Internet erfolgreich präsentieren
28.06.2017 - 10:45 Uhr von Selim Oezkan
2017 gibt es mehr als 1,2 Milliarden Webseiten - und es werden immer mehr. Davon sind aber bestimmt 95% suboptimal organisiert, da ...
Wie Sie enormen Traffic auf Ihre Seite bringen
26.06.2017 - 20:38 Uhr von Selim Oezkan
Viele Einzelunternehmer (Solopreneure) scheitern, da sie niemals gelernt haben worauf es bei einer guten Webseite ankommt.
Weder wissen Sie womit sie sich beschäftigen oder worauf sie sich konzentrieren sollten.
Um Geld zu verdienen benötigen Sie aber eine optimale Webseite.
Dafür gibt es sehr gute Lösungen.
Bevor Sie sich alle möglichen Services kaufen, wäre zunächst einmal wichtig das hier zu verstehen:
Wieso Email-Marketing wichtig bleibt!
20.02.2017 - 21:54 Uhr von Selim Oezkan
In Emails können Werte vermittelt werden, die der Kunde wünscht, erkennt und mit denen er sich identifiziert und ihnen auch vertraut. Das Gute am Email-Marketing ist, dass es die einfachste Möglichkeit ist zu personalisieren - vorausgesetzt, Sie wissen wer die Empfänger sind.
Doch im "Zeitalter des SPAM", muss genau geprüft werden was dem Kunden schmeckt, was er "verdauen" kann und was er wahrscheinlich ablehnt oder blockt. Was ist für Ihre Kunden also relevant? Email-Marketing muss personalisiert erfolgen.
Bußgelder bei zu langsamem Internet
27.05.2016 - 19:37 Uhr von Selim Oezkan
Gehostete Anwendungen als "Desktops-as-a-Service" steigern Umsätze von Service-Providern
28.11.2015 - 07:48 Uhr von Selim Oezkan
IT-Service-Provider unterstützen Unternehmen bei der Bereitstellung von Geschäftsanwendungen und virtuellen Arbeitsumgebungen.
Dienstleister erwarten ein Wachstum von 71% allein bei Desktop-as-a-Service (Quelle: Citrix-Umfrage unter mehr als 500 Service-Providern). Weil die Nachfrage an Desktops-as-a-Service am größten ist, konzentrieren sich darauf 49% der Service-Provider.
Seiten